| 
........ stellten eigentlich nur eine Kampagne gegen die katholisdhe Kirche dar. Die gerade in der NP gebrachte Meldung zu dem auch im Dezember geborenen und damit exakt drei Jahre jüngeren "Würdenträger", dem hier die Ehre zuteil wird, dass ihm das von den Katholen favorisierte Violett gewidmet wird, kann den Blogger im Nachhinein nur in der Ansicht bestärken, mit seinem Austritt aus diesem Saftladen die richtige Entscheidung getroffen zu haben - vgl. dazu die folgend hier nochmals eingestellten Posts: 777 "Es gibt nur eine Sünde. Die des ungelebten Lebens": Ein Pfarrer aus dem Bayrischen rückt das Kirchenmobiliar zumindest etwas zurecht!
766 Das "Hic Rhodus, hic salta!": Diese lateinische Phrase, übernommen von dem Griechen Äsop, hier mit einer besonderen Bedeutungsvariation.
Zwar etwas aus der Reihe fallend, aber wegen der Verbohrtheit, die vor allem auf religiösem Terrain anzutreffen ist, doch recht passend:
751 "Je gläubiger, desto gewaltbereiter": Ein Befund des kriminologischen Instituts zum Auftritt von Islamanhängern, der etwas mehr Beachtung verdient
Dass der Ratzinger den Regensburger Gerhard Ludwig Müller zum "Wächter über Dogma und Doktrin" in der Glaubenskongregation berufen hat, und damit auf "den drittwichtigsten Posten in der Hierarchie der römischen Kurie", kann den Blogger jetzt, wo sich von dieser dämlichen Sippschaft abgewendet hat, wirklich nur noch amüsieren.
Angesichts solcher Verknöcherungen, wie sie speziell im Raum der katholischen Kirche vorzufinden sind, kann es ihn überhaupt nicht mehr verwundern, dass, wie in derselben Ausgabe der NP berichtet, beispielsweise in Hannover Kirchengebäude um Kirchengebäude geschlossen resp. umgewidmet wird. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass die Sterberate die Geburtenrate erheblich übersteigt, sollte man sich bei den Katholen eigentlich gehalten sehen, den Restbestand von Anhängern nicht zu verprellen. Genau dies tut man aber, indem man dem Papst "eine deutschsprachige fünfte Kolonne" bereitstellt, mittels derer er, unter Führung von Müller, alles abwürgen kann, was auch nur den Hauch von Freiheit und Selbstbestimmung atmet.


"You came all this way to ask me the meaning of life? It's on my web-page!" Hinweis:
Nach Einführung der neuesten Firefox-Version scheint der folgende Vermerk für die meisten Webnutzer gegenstandslos geworden zu sein: Wer mit dem Browser Firefox auf diese Seite stößt, ist besser beraten, den Internet Explorer, Safari von Apple oder GOOGLE Chrome zu verwenden. Denn: So praktikabel ersterer bei der Erstellung der Posts ist - er unterschlägt jetzt nicht nur, wie zu Anfang, eine ganze Reihe von Bild- und Textmaterialien, sondern mit einem Mal gleich alle. Aus mir unerfindlichen Gründen.
oder |
 |
|
|
|
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen