

Was der Bäcker-Shantychor an Zahl nicht aufbieten kann, das hat er allemal an Stimmgewalt parat. Auch von daher dürfte es nicht zu vermessen sein, auch an Auftritte zu denken, bei denen das Publikum zur Kasse gebeten wird. So, wie es die Hallerschipper offensichtlich ja wohl praktizieren.
Folgend zwei Einträge aus meinem Blog - die übrigens auch ganz leicht zu finden sind, wenn man in dem entsprechenden Fenster das Suchwort "Dahme" eingibt. Steht der Suchbegriff irgendwo im laufenden Text, muss über >Bearbeiten >Suchen das sich dann unten öffnende Fenster benutzt werden:
Donnerstag, 30. April 2009
242 Shanties - presented on two stages in Spiekeroog by the choir with the longest tradition in Hannover? To whom it may concern:
Montag, 29. Juni 2009
300 Shanty-Chor-Treffen Dahme (27./28.06.09). Dazu: Ausblick auf eine Folgeveranstaltung.
Sonntag, 16. August 2009
334 Ab nach Ahlten - hin zu Sangesbruder Hugo. Oder: Das eine und das andere aus der Chorgemeinschaft Silcherbund und Chor der Bäckerinnung Hannover.


Ganz im Gegensatz zu dem hellen Erscheinungsbild, welches ich bei dem Rastfoto abgebe, erscheine ich beim Auftritt selbst in der zweiten Reihe als Dunkelmann unter dem "me" von Dahme. Und, wie gesagt, hinter dem Dieter und dem Werner - beide ebenfalls

Was das Stoffgeben anbetrifft, so ist mir dies jetzt in meinem 5. Chor möglich in einem Maße, wie ich es bis dato nicht habe durchexerzieren können. Denn bei der Vereinigten Sängerschaft Barsinghausen, bis zu 50 Mann stark, kann ich ein Stimmvolumen entfalten, wie es mir bei anderen Chören nicht vergönnt war resp. noch weiterhin ist. An die bin ich durch eine "Zufallsbegegnung" bei unserer Radtour durch die Mark Brandenburg geraten. Ihr wird fürs erste der Folgeeintrag gewidmet sein.
![]() 75 Posts mit Zentralcharakter - incl. Impressum Hinweis: Aus mir unerfindlichen Gründen unterschlägt der Browser Firefox, der bei der Posterstellung weitaus ökonomischer zu handhaben ist als der Browser Internet-Explorer, eine Fülle der von mir in den Blog eingebrachten Materialien. Daher: Bei offensichtlichen Lücken und größerem Interesse mit letzterem ins Netz gehen! Und hier noch der Link zu meinem Energieblog: http://www.energieinfo-alternativ.blogspot.com/ Die Kontaktadressen und zurück zur Startseite: martin_cross@web.de und k_bickmann@web.de ![]() ![]() |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen