| |
|
Da wir aber nun mal in einer Marktwirtschaft leben und das Befördern von Marktinteressen, sprich Absatzzahlen, immer noch Vorrang vor allem anderen hat, sollte es nicht allzu blauäugig erscheinen, wenn solche Überlegungen angestellt werden - und sollte es niemandem verwegen vorkommen, wenn diesbezüglich etwas unternommen wird. Wie in letzter Zeit vermehrt praktiziert, über das Internet. Weil man irgendwie besser verstanden wird, wenn man sich darüber mitteilt. So jedenfalls meine in anderen Zusammenhängen bis dato gemachte Erfahrung.----- Original Message ----- From: Klaus Bickmann Sent: Monday, October 12, 2009 2:33 PM Subject: In Sachen Promotion Holzfeuerung
Herrn Ralf Schickhaus c/o Gutsverwaltung Knigge via Fax (ges. 14.12 h) und eMail Wertmäßige Beteiligung an dem jetzt zu erwartenden vermehrten Holzabsatz durch die Hackschnitzelheizung in der Sophie-Scholl-Gesamtschule Wennigsen
in dieser Angelegenheit habe ich mich bereits bei Ihnen vermeldet. Heute habe ich dazu, ausgehend von einer entsprechenden Vermeldung in der Calenberger Zeitung, einen Eintrag ins Internet gestellt, aus welchem die Berechtigung meines Anliegens eigentlich hinreichend deutlich hervorgehen müsste. Wenn Sie die Freundlichkeit haben würden, diesen Eintrag zur Kenntnis zu nehmen und darauf dann auch noch zu reagieren, wäre ich Ihnen sehr verbunden. Mit freundlichem Gruß Klaus Bickman |
PS1: Nach der Niederschrift dieses Eintrags einige Reden verfolgen können, die zum Anlass der Feier dieser sich nicht nur für die Schule sehr positiv darstellenden politischen Entscheidung geschwungen wurden. Was dabei völlig untergehen musste war, dass die lokale Agenda21-Gruppe, die sich ab 2005 für eine Holzfeuerung eingesetzt hat, zuvor schon über mehr als ein Vierteljahr hinweg von mir quasi pausenlos mit Argumenten für eben diese beliefert worden ist. Erst daraufhin sind insbesondere die Herren Dr. Schulz und Detlev Krüger-Nedde, der heute Klimaschutzbeauftragter der Gemeinde ist, richtig in die Materie eingestiegen. Zu einem Zeitpunkt, als ich schon längst mein kleines Marketingbüro "Pellet & Chip Promotion" als Kleingewerbe bei der Verwaltung angemeldet hatte.

PS2: Wenn in der nebenstehenden Pressemeldung davon die Rede ist, die Diskussion über eine neue Heizungsanlage habe vor rund 10 Jahren begonnen, so trifft dies allein schon deshalb nicht zu, als ich mir mit einer etwas energischeren Vermeldung zu dem Planungsprocedere Anfang 2005 von dem Ratsherrn H. J. Arndt fast eine Beleidigungsklage eingehandelt habe.
75 Posts mit Zentralcharakter- incl. Impressum
Hinweis: Aus mir unerfindlichen Gründen unterschlägt der Browser Firefox, der bei der Posterstellung weitaus ökonomischer zu handhaben ist als der Browser Internet-Explorer, eine Fülle der von mir in den Blog eingebrachten Materialien. Daher: Bei offensichtlichen Lücken und größerem Interesse mit letzterem ins Netz gehen!
Und hier noch der Link zu meinem Energieblog:
http://www.energieinfo-alternativ.blogspot.com/
Die Kontaktadressen und zurück zur Startseite:
martin_cross@web.de und k_bickmann@web.de

http://www.cross-corner.blogspot.com/

75 Posts mit Zentralcharakter- incl. ImpressumHinweis: Aus mir unerfindlichen Gründen unterschlägt der Browser Firefox, der bei der Posterstellung weitaus ökonomischer zu handhaben ist als der Browser Internet-Explorer, eine Fülle der von mir in den Blog eingebrachten Materialien. Daher: Bei offensichtlichen Lücken und größerem Interesse mit letzterem ins Netz gehen!
Und hier noch der Link zu meinem Energieblog:
http://www.energieinfo-alternativ.blogspot.com/
Die Kontaktadressen und zurück zur Startseite:
martin_cross@web.de und k_bickmann@web.de

http://www.cross-corner.blogspot.com/


2 Kommentare:
Nach zehn Jahren der Diskussion wird das Thema nun mit der Vertragunterschrift am Freitag besiegelt. Es ist ein besonderer Erfolg, dass in der europaweiten Ausschreibung der Holzlieferant aus Bredenbeck kommt.
Da es sich um eine öffentliche Veranstaltung auf dem Gut handelt, sind alle Interessierten herzlich eingeladen. An diesem Freitag, 11 Uhr, auf dem Gut Bredenbeck. Im Anschluss wird es eine Besichtigung der Holzverarbeitung auf dem Gut unter Leitung von Herrn Schickhaus geben.
Bis dahin! Ch.M.
Kommentar veröffentlichen