Die anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Region Hannover von deren Präsidenten gehaltene und in der heutigen Ausgabe der HAZ referierte Rede verdeutlicht, dass es in Deutschland keine zweite Verwaltungsregion gibt, in der die öffentlichen Belange in einer solch effizient sich darstellenden Weise durchorganisiert sind wie in eben dieser Region. Was, wie dem sie referierenden Text ja zu entnehmen, beispielsweise dazu geführt hat, dass der Zuschussbedarf für den Betrieb der 13 städtischen und Landeskrankenhäuser - im Jahre 2004 noch 21 Millionen Euro ausmachend - auf null zurückgefahren werden konnte. 
Irgendwie schein es so zu sein, als lebten in dieser Region besonders viele helle Köpfe. Die nur deshalb nicht aus der vorstehend erscheinenden Satellitenaufnahme heraustreten, weil der Maßstab der Wiedergabe von Erdoberfläche und deren Inhalten sich dafür nicht eignet. Dass der Blogger sich auch zu diesen Köpfen rechnet, sei hier nur ganz am Rande vermerkt.
Wenn er dagegen seine Mitbürger in den Blick nimmt, dann muss er beispielsweise an die Aktion "Roter Punkt" denken, bei der durch einen massenhaften Protest a) erreicht wurde, dass die Belange des Verkehrs in Stadt und Umland vernünftig geregelt wurden, b) in anderen Verwaltungszonen sich aber auch Entsprechendes vor allem deshalb tun konnte, weil es dafür ja ein Modell gab.
Ungefähr 153.000 Ergebnisse (0,18 Sekunden) Suchergebnisse
-
Roter-Punkt-Aktion – Wikipedia
Roter-Punkt-Aktion oder Aktion Roter Punkt, auch Rote-Punkt-Aktion, nannten sich eine Reihe von Protestaktionen in vielen Städten der Bundesrepublik, ...
de.wikipedia.org/wiki/Roter-Punkt-Aktion -
Aktion Roter Punkt - einestages
5. Juni 2009 ... Sitzblockaden, Tränengas, Schlagstockeinsatz: Für zehn Tage legten Hannovers Bürger im Juni 1969 die gesamte Innenstadt lahm, ...
einestages.spiegel.de/static/.../4290/aktion_roter_punkt.html -
Die Rote-Punkt-Aktion in Hannover 1969
Aus dem provinziellen Schatten trat Hannover nur einmal, dafür umso spektakulärer und nachhaltiger heraus: Im heißen Juni 1969 mit der "Rote-Punkt- Aktion". ...
www.infopartisan.net/archive/.../266770.html - Im Cache - Ähnliche Seiten -
Großraum-Verkehr Hannover – Wikipedia
März 1970 nach einer Protestaktion gegründet (näheres siehe: Roter-Punkt-Aktion) . Damals kam es nach einer Fahrpreiserhöhung um zehn Pfennig zu ...
de.wikipedia.org/.../Großraum-Verkehr_Hannover -
Videos zu aktion roter punkt

Rote Punkt Aktion
5 Min. - 27. Apr. 2009
Hochgeladen von stromwurm
youtube.com

Aktion Roter Punkt
4. Febr. 2011
ndr.de -
Roter-Punkt-Aktion
Roter-Punkt-Aktion oder Aktion Roter Punkt, auch Rote-Punkt-Aktion, nannten sich eine Reihe von Protestaktionen in vielen Städten der Bundesrepublik, ...
www.worldlingo.com/ma/dewiki/de/Roter-Punkt-Aktion

|


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen